bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read Ebook: Mr. Honey's Large Business Dictionary (German-English) by Honig Winfried

More about this book

Font size:

Background color:

Text color:

Add to tbrJar First Page Next Page

Ebook has 30445 lines and 941250 words, and 609 pages

This is a work in progress dictionary of phrases commonly used.

This book contains English and equivalent German phrases. We are releasing two versions of this book, sorted for the English reader and sorted for the German reader.

Dieses Buch wurde uns freundlicherweise von dem Verfasser zur Verf?gung gestellt. This book was generously donated to us by the author.

In the 1970s Winfried Honig, known as Mr Honey, started compiling and computerizing English/German dictionaries, partly to provide his colleagues and students with samples of the language of business, partly to collect convincing material for his State Department of Education to illustrate the need for special dictionaries covering the special language used in different branches of the industry.

Permission granted to use the word-lists, on condition that links to the sites of LEO, DICDATA and MR HONEY are maintained.

History and Philosophy

Die Anf?nge dieses W?rterbuches gehen zur?ck in die Zeit als England der Europ?ischen Gemeinschaft beitreten wollte.

In einer Gemeinschaftsarbeit von BBC, British Council, dem Dept. of Educ. und der OUP machte man sich Gedanken, wie man dem F?hrungsnachwuchs auf dem Kontinent die englische Wirtschaftssprache beibringen k?nnte.

Als einer der wenigen Dozenten, die damals in London Wirtschaftsenglisch lehrten, kam ich in Kontakt mit dem Projekt.

Da ich mich zu jener Zeit f?r eine Karriere in der Daten-verarbeitung oder als Hochschullehrer f?r Wirtschaftsenglisch entscheiden musste, w?hlte ich eine Kombination von beidem.

Als Dozent der FH machte ich den Einsatz von Multimedia in der Vermittlung von brauchbarem Wirtschaftsenglisch zu meiner Aufgabe.

F?r die Anforderungen verschiedener Seminare, Schwerpunkte, Zielgruppen entstanden aus der praktischen Arbeit die Wortlisten und W?rterb?cher.

Aufgewachsen und geschult in der praktischen Denkweise von A.S. Hornby, einem Fellow des University College London, legte ich besonderen Wert auf die hohe Zahl m?glichst dienlicher Anwendungsbeispiele.

Die indizierten sequentiellen Wortlisten der Kompaktversionen, --anders und meines Erachtens noch viel besser--die grossen sequentiellen Wortlisten der CD-ROM-Versionen mit der stufenweisen bis globalen Suche in den Wort- und Beispiellisten zunehmenden Umfangs, erm?glichen eine optimale sprachliche Orientierung in einem umfangreichen wirtschaftlichen Sprachsschatz.

Dabei sehe ich neue Wege und M?glichkeiten des Erwerbs und des Umgangs mit der Fachsprache.

Wahrscheinlich bietet sich hier weit mehr als sich im ersten Eindruck erahnen l?sst. Spielerisch sollte es m?glich sein, leichter, schneller und intensiver zu lernen.

Durch die Vielzahl der Assoziationen d?rfte sich schneller als bisher eine gehobene fachsprachliche Kompetenz entwickeln.

Numbers

&-Zeichen ampersand

a Konto on account

ab Fabrik ex factory

ab Kai ex quay

ab Kai ex quay

ab Kai ex quay

ab Kai Lieferung delivery from the quay

ab Lager ex warehouse

ab M?hle ex mill

ab Plantage ex plantation

ab Schiff ex ship

ab Werk ex works

ab?ndern, ?ndern, ver?ndern modify

ab?ndern, erg?nzen, verbessern amend

Ab?nderung modification

Ab?nderung, Verbesserung, Berichtigung amendment

Abandon, ?berlassen abandonment

Abandonerkl?rung notice of abandonment

abandonnieren, ?berlassen, preisgeben abandon

Abbau des Personals reduction in staff

abbauen, auseinandernehmen dismantle

abbestellen, Abbestellung counter-order

Abbestellung, Stornierung, Annullierung cancellation

Abbildung picture

Abbildung, Reproduktion reproduction

Abbrucharbeiten demolition works

Abbuchungsverfahren direct debiting

abdanken, verzichten resign

Abdankung, Amtsniederlegung resignation

abdecken, Abdeckung cover

Abdeckpapier masking paper

Abdeckrahmen masking frame

Abdrucksrecht, Copyright right of reproduction

Add to tbrJar First Page Next Page

 

Back to top