Read Ebook: Deutsche Humoristen 7. Band (von 8) by Croissant Rust Anna Enking Ottomar Greinz Rudolf Schussen Wilhelm Thoma Ludwig
Font size:
Background color:
Text color:
Add to tbrJar First Page Next Page
Ebook has 636 lines and 30265 words, and 13 pages
Anmerkungen zur Transkription
Das Original ist in Fraktur gesetzt.
Im Original gesperrter Text ist +so ausgezeichnet+, in Antiqua gesetzter Text ist ~so markiert~.
Weitere Anmerkungen zur Transkription finden sich am Ende des Buches.
Deutsche Dichter-Ged?chtnis-Stiftung.
Die Stiftung ist ein rein gemeinn?tziges Unternehmen unter Ausschluss aller privaten Erwerbsinteressen. Ihr Zweck ist, >>hervorragenden Dichtern durch Verbreitung ihrer Werke ein Denkmal im Herzen des deutschen Volkes zu setzen<< und durch Verbreitung guter B?cher der schlechten Literatur den Boden abzugraben. Seit dem Jahre 1903 verteilt sie allj?hrl. an eine stetig wachsende Zahl von Volksbibliotheken sorgf?ltig ausgew?hlte Zusammenstellungen guter volkst?mlicher B?cher. Bis Ende 1912 wurden 534.020 B?cher im Werte von Mk. 608.837,83 an Volksbibliotheken verteilt.
Die Auflage unserer >>Hausb?cherei<< und >>Volksb?cher<< betrug bis Ende 1912:
Die Stiftung erbittet j?hrliche oder einmalige Beitr?ge. +F?r Beitr?ge von 2 Mk.+ an gew?hrt die Stiftung durch ?bersendung eines Einzelbandes ihrer >>Hausb?cherei<< oder >>Volksb?cher<< Gegenleistung. Ausf?hrliche Drucksachen stehen kostenlos zur Verf?gung.
Gute billige B?cher
. Bisher sind erschienen:
Hausb?cherei
Vorzugsausgaben
Bd. 6/7 Bd. 12/13 Bd. 18/19 Bd. 20/21 Bd. 25/26 Bd. 29/30 Bd. 38 M. 3.-- Bd. 39 M. 2.-- Bd. 51/52
Volksb?cher
Heft 7. +E. Th. A. Hoffmann+: Das Fr?ulein von Scuderi. Illustr. Geh. 20, geb. 50 Pf.
Heft 12. +Wilhelm Jensen+: ?ber der Heide. 25, geb. 55 Pf.
Heft 17. +Ilse Frapan+: Die Last. Geh. 25, geb. 55 Pf.
Heft 20. +Ernst Zahn+: Die Mutter. Geh. 20, geb. 50 Pf.
Heft 26. +Paul Heyse+: Andrea Delfin. Geh. 30, geb. 60 Pf.
Heft 29. +Richard Huldschiner+: Fegefeuer. 70 Pf., geb. 1 M.
Heft 32. +Auguste Supper+: Die Hexe von Steinbronn. Ill. Geh. 10, geb. 40 Pf.
Heft 33. +Adolf Wilbrandt+: Der Mitschuldige. Ill. Geh. 30, geb. 70 Pf.
Heft 34. +Gottfried Keller+: Kleider machen Leute. Illustr. Geh. 30, geb. 70 Pf.
Heft 35. +W. v. Uxkull+: Das Kriegsgericht. Illustr. Geh. 25, geb. 60 Pf.
Heft 36. +Paul Schreckenbach+: Volksbuch vaterl?ndischer Dichtung. Geh. 50, geb. 80 Pf., Lederband m. Goldschnitt 2 M.
Druck von Grimme & Tr?mel in Leipzig.
Hausb?cherei
der Deutschen Dichter- Ged?chtnis-Stiftung
Hamburg-Grossborstel Verlag der Deutschen Dichter-Ged?chtnis-Stiftung 1913
Deutsche Humoristen
Ottomar Enking ? Anna Croissant-Rust Rudolf Greinz ? Wilhelm Schussen Ludwig Thoma ? Sophus Bonde Wilhelm Fischer-Graz
Hamburg-Grossborstel Verlag der Deutschen Dichter-Ged?chtnis-Stiftung 1913
Inhaltsverzeichnis zu den ?brigen B?nden der >>Deutschen Humoristen<<
Band 1: +Friedr. Theodor Vischer+: Humorist. Gedicht. +Peter Rosegger+: Als ich das erste Mal auf dem Dampfwagen sass. Wie wir die G?rtelsprenge haben gehalten. +Wilhelm Raabe+: Der Marsch nach Hause. +Fritz Reuter+: Woans ick tau 'ne Fru kamm. +Albert Roderich+: Nemesis. 46.--55. Tausend.
Band 2: +Clemens Brentano+: Die mehreren Wehm?ller oder ungarische Nationalgesichter. +E. Th. A. Hoffmann+: Die K?nigsbraut. +Heinrich Zschokke+: Die Nacht in Brczwezmcisl. 26.--35. Tausend.
Band 3: +Hans Hoffmann+: Eistrug. +Otto Ernst+: Die Gemeinschaft der Br?der vom geruhigen Leben. +Max Eyth+: Der blinde Passagier. +Helene B?hlau+: Die Ratsm?del gehen einem Spuk zu Leibe. 36.--45. Tausend.
Band 4/5 : +Humoristische Gedichte+. Eine hervorragende Sammlung der sch?nsten heiteren Gedichte bis auf die neueste Zeit. 352 Seiten. 11.--20. Tausend.
Band 6: +E. Th. A. Hoffmann+: Aus >>Klein Zaches genannt Zinnober<<. +Bettina von Arnim+: Die Reise nach Darmstadt. +Fr. Th. Vischer+: Die T?cke des Objekts. +Ad. Bayersdorfer+: Die milit?rpflichtige Tante. +Henry F. Urban+: Der Eishund. +Ludwig Thoma+: Besserung. 11.--20. Tausend.
Preis jeder dauerhaft gebundene Band 1 Mark.
Inhaltsverzeichnis
? zum 7. Bande der ? >>Deutschen Humoristen<<
+Enking, Ottomar+: Das Kriegerfest in Wettorp 7--32
+Croissant-Rust, Anna+: Der Herr Buchhalter 33--48
+Schussen, Wilhelm+: Pilgrime 49--71
+Greinz, Rudolf+: Das Hennendiandl 73--85
+Bonde, Sophus+: Jochen Appelbaums Galion 87--102
+Thoma, Ludwig+: Unser guater, alter Herzog Karl is a Rindviech 103--111
+Fischer-Graz, Wilhelm+: Die Rebenb?ckerin 113--159
Vorbemerkungen zum siebenten Bande
Die Erz?hlung >>Das Kriegerfest in Wettorp<< von Ottomar Enking ist mit freundlicher Erlaubnis des Verfassers und des Verlegers abgedruckt aus dem Roman >>Ikariden<< .
>>Der Herr Buchhalter<< von Anna Croissant-Rust ist mit g?tiger Erlaubnis der Verfasserin und des Verlegers abgedruckt aus Anna Croissant-Rusts Buch >>Aus unseres Herrgotts Tiergarten<< .
Add to tbrJar First Page Next Page