Read Ebook: Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen by Ruge Sophus Oncken Wilhelm Editor
Font size:
Background color:
Text color:
Add to tbrJar First Page Next Page Prev Page
Ebook has 1709 lines and 232670 words, and 35 pages
+Drittes Capitel.+ Die s?dwestliche Bahn nach Indien. Magalh?es und die erste Erdumsegelung 458
+Viertes Capitel.+ Die Versuche, einen nordwestlichen Weg nach Indien zu finden 499
+F?nftes Capitel.+ Die Nordostpassage 520
Verzeichniss der Illustrationen und Karten.
Abbildungen im Text.
Seite 15: Facsimile von der angels?chsischen Handschrift K?nig Alfreds d. Gr. von Ohthere's Reise; 9. Jahrh. In der Cottonian Bibliothek des British Museum zu London.
,, 49: Facsimile der drei ersten Zeilen des uigurisch geschriebenen Briefes von Argunchan an Philipp d. Sch?nen; 1289. Im Archive von Paris.
,, 53: Marco Polo. Nach einem Gem?lde in der Gallerie Badia in Rom.
,, 65: Goldenes Geleitst?felchen mongolischer F?rsten.
,, 74: Hand eines reichen Annamiten.
,, 83: Prinz Heinrich der Seefahrer. Miniature in der 1448-1453 entstandenen Handschrift ,,~Chronica do descobrimento e conquista de Guin? etc.~" In der Nationalbibliothek zu Paris.
,, 97: Die Land- und Wasserkugel der Erde.
,, 99: Facsimile einer alten Abbildung des Jakobstabes und seiner Anwendung.
,, 105: Martin Behaim.
,, 106: Astrolabium des Joh. Regiomontanus vom Jahre 1468.
,, 111: Vasco da Gama. Nach einem Gem?lde im Besitze des Grafen von Lavradio.
,, 135: Vasco da Gama. Aus dem Manuscript von Pedro Baretto de Resenda. In der Sloane Bibliothek des British Museum, London.
,, 142: Alfons von Albuquerque. Nach dem Manuscript des Pedro Baretto de Resenda. In der Sloane Bibliothek des British Museum, London.
,, 154: Ostindisches Fahrzeug des 16. Jahrhunderts mit Rohrsegeln und am Stern aufgeh?ngtem h?lzernem Anker.
,, 155: Ostindischer Schnellsegler des 16. Jahrhunderts, Fusta.
,, 189: Wappen von Vasco da Gama.
,, 191: Pero Mascarenhas in Ketten.
,, 197: Portrait von Nuno da Cunha.
,, 234: Angebliches Portrait von Christoph Columbus; Madrid, Marine-Ministerium.
,, 235: Angebliches Portrait von Christoph Columbus; Madrid, National-Bibliothek.
,, 240: Der im Bau begriffene Rumpf eines grossen Seeschiffes vom Ende des 15. Jahrh.
,, 241: Seeschiff vom Ende des 15. Jahrh., halb vor dem Winde segelnd.
,, 245: Christoph Columbus' R?stung; Madrid, Waffen-Museum im k?nigl. Palais.
,, 247: Titelholzschnitt einer zu Florenz im Jahre 1493 gedruckten italienischen Flugschrift, darstellend die Landung des Columbus.
,, 262: Facsimile der ersten Flugschrift, welche die Kunde von der Entdeckung Amerika's brachte.
,, 263/4: Titel, Anfangsseite und Schluss des ersten +deutschen+ Flugblattes, welches die Entdeckung Amerika's meldete.
,, 312: Haus zu Valladolid, in dem Christoph Columbus gestorben.
,, 317: Facsimile der Schlusszeilen eines Briefes von Christoph Columbus, datirt Granada, 6. Februar 1502.
,, 333: Titelblatt der deutschen Uebersetzung des Briefes, welchen Amerigo Vespucci ?ber seine dritte Reise an Pier Francesco de Medici schrieb.
,, 334: R?ckseite des Titelblattes und Anfang desselben Briefes.
,, 337: Facsimile der Schlusszeilen eines Briefes von Amerigo Vespucci an den Cardinal Arzobispo de Toledo ; datirt Sevilla, 9. December 1508.
,, 339: Facsimile der Stelle, in welcher zum erstenmale der Name ,,Amerika" vorgeschlagen wird.
,, 357: Tempelruine zu Uxmal.
,, 360: Medaillenbildniss von Ferdinand Cortes; Originalgr?sse.
,, 405: R?stung von Ferdinand Cortes; im Waffenmuseum zu Madrid.
,, 427: Conti am Titicacasee: als Specimen der merkw?rdigen Thorbauten.
,, 429: Altperuanisches Gobelingewebe aus dem Todtenfelde von Ancon.
,, 430: Sculptur am Inkathor bei Cuzco.
,, 431: Sculptur am Inkathor bei Cuzco.
,, 433: Durchschnitt eines altperuanischen Grabes mit Mumien.
,, 443: Das Haus Atahuallpa's bei Cajamarca, in welchem der Inka von Pizarro gefangen gehalten wurde.
,, 462: Facsimile des Namenszuges von Magalh?es. Von einem Briefe, datirt 24. October 1518, im indischen Archiv zu Sevilla.
,, 463: Fern?o de Magalh?es. Verkleinertes Facsimile des Kupferstiches, 1788, von Ferd. Selma.
,, 467: Rumpf eines grossen Seeschiffes um 1500; im Wappen des Johann Segker. Verkleinertes Facsimile eines Holzschnittes aus Albrecht D?rers Schule.
Vollbilder.
Seite 70: Chinesisches Papiergeld aus der Ming-Dynastie . Original in Paris. Getreue Nachbildung in 1/4 der nat?rlichen Gr?sse.
Add to tbrJar First Page Next Page Prev Page