bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read Ebook: Erzgebirgisches Wanderbuch 148 Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung von Chemnitz und das Erzgebirge by Wenzel Max

More about this book

Font size:

Background color:

Text color:

Add to tbrJar First Page Next Page

Ebook has 1643 lines and 91594 words, and 33 pages

Anmerkungen zur Transkription

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des Buches.

Erzgebirgisches Wanderbuch.

Erzgebirgisches Wanderbuch

Bearbeitet von

Max Wenzel, Chemnitz

Mit einer farbigen ?bersichtskarte und einem Plane des Zeisigwaldes.

H. Th?mmlers Verlag, Chemnitz

Is dir dei Harz racht tr?b un schwar, bedr?ckt dich dies un dos, do nahm dein Wanderstacken har un mach dich of dr Stross!

De liebe Sonn, die maants su gut, de V?gle singe fruh, de Bl?mle nicken gal un rut, un 's Bachel lacht derzu.

Der Wald, dar rauscht sei altes Lied, 's is alls su hall, su frei, -- wu alls su schie un lustig gieht, musst du aa fr?hlich sei!

Du gauchzt als wie e H?delerch bei setter Lust un Pracht: Wie hoot Gott uner Arzgeberg su gar fei schie gemacht!

Max Wenzel.

Vorwort.

Dieses Buch will zun?chst f?r die Freunde unserer Heimat einen Wegweiser zu den mannigfachen Sch?nheiten der Chemnitzer Umgebung und des Erzgebirges darstellen. Es soll aber auch allen denen ein F?hrer sein, die durch die Ungunst der Verh?ltnisse gehindert sind, gr?ssere Reisen auszuf?hren. Sie werden erkennen, dass das Gute f?r uns Chemnitzer sehr nahe liegt, sie also nicht in die Ferne zu schweifen brauchen, um sich bei der Mutter Natur Trost und Erholung bei allem Niederdr?ckenden zu suchen.

Bei der ?berreichen F?lle von Wanderzielen war es nat?rlich ausgeschlossen, jeden landschaftlich sch?nen Punkt zu ber?cksichtigen, indes ist der Versuch gemacht worden, aus jeder Gegend die besuchenswertesten Strecken und Orte zu Wanderungen zu empfehlen. Die ?berschriften der einzelnen Gruppen geben nur im allgemeinen die Wandergebiete an, die Grenzen zu den Nachbargebieten sind nicht streng gezogen. Neben kurzen Spazierg?ngen sind Halbtags-, sowie Tagesausfl?ge angef?hrt, auch Vorschl?ge f?r gr?ssere Wanderungen, die sich auf mehrere Tage erstrecken, fehlen nicht. Dem beschr?nkten Eisenbahnverkehr musste vielfach Rechnung getragen werden, auch wurde vermieden, zwischen die Wanderungen Bahnfahrten einzuschieben. Die Grenzen zwischen Sachsen und B?hmen bilden hoffentlich bald kein Hindernis mehr. Die Wanderzeiten sind f?r bequeme Wanderer berechnet, 4--4 1/2 ~km~ wurden f?r die Stunde vorgesehen. Das Empfehlen von Gasth?usern wurde meist unterlassen, da die Erfahrung lehrte, dass bei den bestehenden Verh?ltnissen solche Angaben meist unsicher sind. In diesem Punkte halte man sich an den Inseratenanhang. Bei weiteren Ausfl?gen empfiehlt es sich, am Vorabend der Wanderung den eigentlichen Ausgangsort aufzusuchen, um die zeitraubende Bahnfahrt am Wandertage zu vermeiden.

Allen denen, die den Herausgeber mit Rat und Tat unterst?tzten, sei auch an dieser Stelle der herzlichste Dank zum Ausdruck gebracht.

Dankbar w?rden es Verlag und Herausgeber begr?ssen, wenn aus den Kreisen der Ben?tzer Vorschl?ge f?r Erweiterung und Verbesserung dieses Buches eingesendet w?rden.

Mit dem alten Heimatsgrusse >>Gl?ck auf<<

Der Herausgeber.

Inhalts-Verzeichnis.

Seite

Berge und H?hen, Burgen und Schl?sser 4

Ruinen, Flusst?ler 5

~a~) Siegmar -- Pelzm?hle 7

~b~) Rottluff -- Rabenstein -- Bad Gr?na -- Pelzm?hle 8

~c~) Kammwanderung nach der Pelzm?hle 11

~a~) Siegmar -- Totenstein -- Wind -- Berghaus 14

~b~) Gr?na -- Bad Gr?na -- Rabensteiner Wald -- Tannenm?hle -- Wind -- Berghaus -- Hohenstein 16

~c~) W?stenbrand -- Heidelberg -- Wind -- Berghaus -- Windm?hle -- Mineralbad -- H?ttengrund -- Hohenstein-Ernstthal 17

~d~) Hohenstein-Ernstthal -- H?ttengrund -- Forsthaus Haynholz -- H?ttenm?hle -- Bethlehemstift-- Hohenstein-Ernstthal oder Kuhschnappel -- St. Egidien 18

~e~) Mit Benutzung der elektrischen Bahn Hohenstein--Oelsnitz nach Hartenstein 19

~a~) Schlossteich -- Schlossplatz -- K?chwald -- Fischweg 20

~b~) Schlossteichinsel -- K?chwald -- Bismarckturm 22

~c~) Schlossteichinsel -- K?chwald -- Saubornweg -- Bismarckturm -- Endstation der Strassenbahn Borna 23

~d~) Schlossteichinsel -- K?chwald -- Borna -- Gl?sa -- Scheibe 24

~e~) Burgstrasse -- Landesanstalt -- Crimmitschauer Wald -- Bismarckturm -- Borna -- K?chwald -- Schlossteich 25

~f~) Furth -- Gl?sa -- Auerswalde -- Wittgensdorf -- Heinersdorf -- Borna -- K?chwald 26

~a~) Schlossteich -- Furth -- Gl?sa -- Strumpf -- Kinderwalderholungsheim 30

~b~) Furth-Scheibe -- Kinderwalderholungsheim 30

~c~) Hilbersdorf -- Kaserne -- Kinderwalderholungsheim 31

~d~) Hilbersdorf -- Exerzierplatz -- Kohlung -- Kinderwalderholungsheim 31

~a~) Wittgensdorf -- Herrnhaider Park -- Plantagengut G?ppersdorf -- G?ppersdorf -- Burgst?dt 33

~b~) Burgst?dt -- Taurastein -- Markersdorf -- Schweizertal -- Burgst?dt 34

~c~) Burgst?dt -- Brauselochtal -- Rochsburg -- H?llm?hle -- Burgst?dt 36

~d~) Rochsburg -- Lunzenau -- Cossen 38

~e~) Burgst?dt -- Helsdorf -- H?llm?hle -- Rochsburg 39

~f~) Rochsburg -- Berthelsdorf -- Hohenkirchen -- Cossen 40

~g~) Burgst?dt -- Chemnitztal -- Stein -- G?ritzhain -- Seitenhain -- Wechselburg -- Rochlitzer Berg -- Rochlitz 42

~h~) Markersdorf-Taura -- Schweizertal -- Chemnitztal -- G?ritzhain -- Seitenhain -- Wechselburg -- Rochlitzer Berg -- Narsdorf 46

~i~) Cossen -- G?hrener Viadukt -- Altzschillen -- Wechselburg -- Rochlitzer Berg 47

Add to tbrJar First Page Next Page

 

Back to top