Read this ebook for free! No credit card needed, absolutely nothing to pay.
Words: 83297 in 50 pages
This is an ebook sharing website. You can read the uploaded ebooks for free here. No credit cards needed, nothing to pay. If you want to own a digital copy of the ebook, or want to read offline with your favorite ebook-reader, then you can choose to buy and download the ebook.
Paul Keller / Ferien vom Ich
Ferien vom Ich
Einbandentwurf von Hanne Maria Rudert
Alle Rechte, insbesondere das der ?bersetzung, der Verfilmung, der Dramatisierung, des Nachdrucks und der Wiedergabe durch den Rundfunk, vorbehalten
INHALTSVERZEICHNIS
Nach meiner Heimkehr 5 Die feindlichen St?dte 12 Das Modebad 28 Auf dem Weihnachtsberg 33 Luise 58 Samariterdienste 69 In den Tagen des Werdens 77 Das Kind 88 Vorarbeiten 95 Die ,,Neust?dter Umschau" 104 Joachim 116 Weihnachten 131 F?gung 136 Bauernanwerbung 142 Der Journalist 161 Die ersten Kurg?ste 181 Sommerabend 197 Lorelei 220 Die ,,krummbeinige Medizin" 227 In der Genovevenklause 233 Die Schlacht bei Waltersburg 241 Herbst 248 Von der weiblichen Putzsucht 271 und Herrn Pieseckes Leiden Abschiedsabend 281 Gerichtliches 288 Aufkl?rungen 302 Vom Bruder und seiner Frau 320 Freund Stefenson 343 Der Fuchs und die Sibylle 355 Advent 367 Hochzeit und Ende 375
NACH MEINER HEIMKEHR
Der alte Johannisbrunnen rauscht wieder vor meinem Fenster. Hoch ragt das Bild des T?ufers; aus der ehernen Schale, die seine erhobene Hand h?lt, pl?tschert das Wasser hinab ins steinerne Becken. In alter Zeit soll ein heidnisches Heer an diesem Brunnen vor?bergezogen sein; die Recken haben den rauhen Nacken gebeugt und sind hier getauft worden. Am n?chsten Tage fielen alle in der Schlacht. Ihre Leichname blieben liegen unter den dunklen B?umen der Waldschlucht, da die Krieger heimt?ckisch erschlagen wurden; aber am Abend, als die Sonne rot am Himmel brannte, kamen weisse Schemen zum Stadttore herein, die hatten Kr?nze um die Stirnen und l?chelten wie Kinder. Als sie am Brunnen vorbeizogen, liess der heilige Baptista die eherne Taufschale fallen und faltete die H?nde; denn diese reinen Seelen brauchten kein Wasser der Gnade mehr. Die Gekr?nzten zogen langsam zum Stadttore hinaus, den Weihnachtsberg hinauf, und als sie auf der goldgl?nzenden H?he standen, winkten sie noch einmal herab ins Tal und zogen dann fort, weit ?ber die rote Sonne hinaus, und der Heilige am Brunnenplatz schaute ihnen nach. Erst als es Nacht war, b?ckte er sich nach der verlorenen Taufschale, und nun h?lt er sie wieder in erhobener Hand seit vielen Jahrhunderten.
Das ist eine der vielen Sagen und Legenden von Waltersburg. Die Waltersburger haben ganz eigene Geschichten. Sie borgen nicht von fremden Gauen und St?dten; ihr romantisches Tal war immer so reich, dass sie Fremdes nicht n?tig hatten.
Der Johannisbrunnen! In seinem Becken liess ich als Kind meine Schifflein schwimmen. Sie schwammen nach Amerika, nach Jerusalem oder gar bis ins Riesengebirge. Mein Bruder Joachim, der mit auf dem Brunnenrande sass, l?chelte oft ver?chtlich ?ber diese Reiserouten. Er war drei Jahre ?lter als ich und schon Gymnasiast. Da verachtete er meine Abcsch?tzen-Geographie. Mit Schifflein spielte er nicht mehr; er liebte nur wissenschaftliche Unterhaltung. So warf er Fische aus Blech, die ein eisernes Maul hatten, ins Wasser und angelte mit einem Magneten nach ihnen. Er hatte ein Senkblei, und wenn seine Fische nicht bissen, sagte er: es l?ge am Wetter oder ich st?nde mit meinem infam weissen Spitzenkragen zu nahe am Wasser und verscheuchte die Fische.
Unterdes fuhren meine Schiffe nach Jerusalem oder ins Riesengebirge, und oben auf dem gr?nen Balkon am Brunnenplatz sass unsere Mutter bei ihrer Handarbeit und schaute manchmal zu uns herunter.
Wie kommt es doch, dass Menschen von einem solchen Brunnenrand fortziehen k?nnen, dass er ihnen nicht lieber und gr?sser ist als alle K?sten des Ozeans?
Free books android app tbrJar TBR JAR Read Free books online gutenberg
More posts by @FreeBooks