bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read this ebook for free! No credit card needed, absolutely nothing to pay.

Words: 45956 in 12 pages

This is an ebook sharing website. You can read the uploaded ebooks for free here. No credit cards needed, nothing to pay. If you want to own a digital copy of the ebook, or want to read offline with your favorite ebook-reader, then you can choose to buy and download the ebook.

10% popularity   0 Reactions

Anmerkungen zur Transkription

Das Original ist in Fraktur gesetzt.

Im Original gesperrter Text ist +so ausgezeichnet+.

Im Original in Antiqua gesetzter Text ist ~so ausgezeichnet~.

Weitere Anmerkungen zur Transkription finden sich am Ende des Buches.

Eine d?nische Geschichte.

Roman

von

Adele Schopenhauer.

Braunschweig, Druck und Verlag von George Westermann.

Auf der s?d-?stlichen K?ste der Insel Laaland erhebt sich das alte St?dtchen Nysted, welches sich zu den fr?hesten D?nemarks z?hlt, da es schon im Jahr 1409 durch Erich von Pommern Stadtrechte erhielt. Wie aus einem dicken Laubkranze schaut es von seinem gr?nenden H?gel aus weit hinein in das Land -- ?ber Laaland und Falster hin, ja dem Meer entlang bis nach Femern und Rostock, und seine ber?hmten Lindeng?nge erz?hlen sich im Abendwind ganz wundersame Geschichten: der tr?umerische Nachthauch streicht ?ber heidnische Grabh?gel, ?ber verfallene Gerichts- und Opferst?tten hin, und hilft dem kundigen Greis die in seinem Kopf zerstreuten, halbverlorenen Kl?nge der alten Saga zusammensuchen, die ihm vom Ur-Ahn auf Grossvater und Vater vererbt sind. Denn der Nordl?nder, besonders aber der Landbewohner h?rt gar gern erz?hlen von lang vergangenen Tagen, wenn der strenge Winter ihm Thor und Fensterladen schliesst und ihn zur?ckdr?ngt in die engen Kammern.

Auf dem h?chsten Steine der ehemaligen Schanze, an der M?ndung des Hafens, sass ein junger Mann, nachdenklich beide Arme auf ein Mauerst?ck gelehnt und schauete bald zum bew?lkten Himmel auf, bald in die frische Landschaft hinein, sah aber dabei aus, als gedenke er gar anderer Ruinen, gar anderer H?gel und Meere; ihm war das Herz sichtlich schwer. Auch er war ein beliebter Erz?hler des St?dtchens; er hatte oft und gern seinen staunenden Zuh?rern den bunten Schleier seiner s?dlichen Anschauungen ?ber dies stille Grau der Nebel hingebreitet, in denen der Fr?hling, wie ein Kind in seinen Windeln, tief in's Jahr hinein schl?ft, und dann mit einem Male aufspringt, da ist in voller Sch?ne und Kraft und wie ein junger Herkules die alte Winterschlange zerdr?ckt. Das hat der h?here Norden mit dem S?den gemein, dass dort wie hier der ganze Lenz, wie seine einzelne Bl?the, in der geschwellten Knospe steckt; und ihn der heisse Sonnenstrahl pl?tzlich erweckt zum ?ppigsten Leben, w?hrend man in Mittel-Deutschland ihn lange kommen sieht, und heute die Primel, morgen die Kirschenbl?the findet, eine Woche lang das Maiengl?ckchen erwartet, und so allm?lig Blume um Blume willkommen heisst und begr?sst.


Free books android app tbrJar TBR JAR Read Free books online gutenberg


Load Full (0)

Login to follow story

More posts by @FreeBooks

0 Comments

Sorted by latest first Latest Oldest Best

 

Back to top